DIN A3 S/W-Multifunktionsdrucker
Schneller Druck mit 51 Seiten pro Minute, optionaler Single Pass Duplex ADF und vielfältige Möglichkeiten beim Dokumentenmanagement
Ein zuverlässiger DIN A3 S/W-Multifunktionsdrucker mit großem Farbtouchscreen, schnellen Scanfunktionen und flexiblen Anschlussmöglichkeiten auf der konsistenten Basis der imageRUNNER ADVANCE Plattform. Seine Robustheit macht ihn zur ersten Wahl für vielbeschäftigte Büros.
Features
- Schneller Schwarzweißdruck - 51 Seiten/Minute
- 25,7 cm großer Touchscreen
- Drucken, Kopieren, Scannen, Speichern, Senden und optionale Faxfunktion
- Maximale Papierkapazität: 6.330 Blatt
- Zuverlässige Sicherheit
- Anbindung: arbeiten mit mobilen Endgeräten
- Überwachung: einfaches System- und Flottenmanagement
- Endverarbeitung: Heften, Lochen und mehr
Technische Daten
Haupteinheit
Systemtyp
Monochrom-Multifunktionssystem
Kernfunktionen
Drucken, Kopieren, Scannen, Versenden, Speichern und optionale Faxfunktion
Prozessorgeschwindigkeit
Canon Dual Custom Processor (verteilt) 1,75 GHz
Systemsteuerung
25,6 cm TFT-LCD-WSVGA Farb-Touchscreen
Arbeitsspeicher
Serienmäßig: 3,0 GB RAM
Festplatte
Serienmäßig: 250 GB
Maximum: 1 TB
Festplattenspiegelung
Optional: 250 GB, 1 TB
Schnittstellen
NETZWERK
Serienmäßig: 1000Base-T/100Base-TX/10Base-T, Wireless LAN (IEEE 802.11 b/g/n)
Optional: NFC, Bluetooth Low Energy
Sonstiges
Serienmäßig: 2 x USB 2.0 (Host), 1 x USB 3.0 (Host), 1 x USB 2.0 (Device).
Optional: serielle Schnittstelle, Kopierkontrollschnittstelle
Papiereinzug (Standard)
2 Kassetten à 550 Blatt (80 g/m²)
Mehrzweckfach à 80 Blatt (80 g/m²)
Papierzufuhr (optional)
2 Papierkassetten à 550 Blatt (80 g/m²) (KASSETTENEINHEIT AN1)
2.450-Blatt-Kassette (80 g/m²) (GROSSRAUMKASSETTE B1)
Zusätzlich 2.700 Blatt (80 g/m²) (PAPIERMAGAZIN F1)
Maximale Papierkapazität
6.330 Blatt (80 g/m²)
Ausgabekapazität
Ohne Finisher: 250 Blatt (DIN A4, 80 g/m²)
Mit integriertem Finisher: Max. 545 Blatt (DIN A4, 80 g/m²)
Mit externem Finisher: Max. 3.250 Blatt (DIN A4, 80 g/m²)
Endverarbeitungsfunktionen
Sortieren, Gruppieren
Mit internem Finisher: Sortieren, Gruppieren, Versetzen, Heften, Lochen*, klammerloses Heften, manuelles Heften
Mit externem Finisher: Sortieren, Gruppieren, Versetzen, Heften, Broschüren**, Lochen*, klammerloses Heften, manuelles Heften
*mit INTERNER 2/4-LOCH-LOCHEREINHEIT A1 oder INTERNER 4-LOCH-LOCHEREINHEIT A1 oder INTERNER 2/F4-LOCH-LOCHEREINHEIT C1 oder INTERNER S4-LOCH-LOCHEREINHEIT C1
**nur BROSCHÜRENFINISHER Y1
Mögliche Druckmedien
Kassetten 1/2:
Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, vorgestanztes Papier, schweres Papier, Umschläge*
* Umschläge werden nur über Papierfach 2 zugeführt.
Erfordert optionale BRIEFUMSCHLAGZUFUHR D1.
Mehrzweckfach:
Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, vorgestanztes Papier, schweres Papier, Briefpapier, Folien, Etiketten, Transparentpapier, Umschläge
Kassetten 3/4 (KASSETTENEINHEIT AN1):
Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, vorgestanztes Papier, schweres Papier
KASSETTENEINHEIT B1 mit hoher Kapazität: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, vorgestanztes Papier, schweres Papier
PAPEREINHEIT F1: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, vorgestanztes Papier, schweres Papier
Mögliche Formate
Kassette 1/2:
Standardformate: B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, A5R
Benutzerdefiniert: min. 139,7 mm x 182 mm bis 297 mm x 390 mm
Kassette 2:
Standardformate: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, A5R, Umschläge*: Nr.10 (COM10), Monarch, ISO-C5, DL
* Umschläge werden nur über Papierfach 2 zugeführt (Erfordert optionale BRIEFUMSCHLAGZUFUHR D1)
Benutzerdefiniert: min. 139,7 mm x 182 mm bis 297 mm x 431,8 mm
Mehrzweckfach:
Standardformate: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, A5R, Umschläge: Nr. 10 (COM10), Monarch, ISO-C5, DL
Benutzerdefiniert: min. 98 mm x 148 mm bis 297 mm x 431,8 mm
KASSETTENEINHEIT AN1
DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, A5R, Benutzerdefiniert: min. 139,7 mm x 182,0 mm bis 297 mm x 431,8 mm
GROSSRAUMKASSETTE B1
DIN A4
PAPIERMAGAZIN F1
DIN A4, B5
Mögliche Grammaturen
Standardkassetten:
60 bis 128 g/m²
Mehrzweckfach:
52 bis 220 g/m²
Beidseitig:
60 bis 105 g/m²
Papiermagazin:
60 bis 128 g/m²
GROSSRAUMKASSETTE B1
60 bis 128 g/m²
Aufwärmzeit
Nach dem Einschalten: max. 24 Sekunden*
Aus dem Ruhemodus: max. 30 Sekunden
Schnellstart-Modus: max. 4 Sekunden*
*Zeit zwischen dem Einschalten des Systems und der Aktivierung der START-Taste Schnellstart-Modus ON
Abmessungen (B x T x H)
Flachbett-Version: 58,7 cm x 74 cm x 82,3 cm
RADF-Version: 58,7 cm x 75 cm x 92,6 cm
DADF-Version: 58,7 cm x 74 cm x 94,5 cm
Benötigte Stellfläche (B x T)
88,9 cm x 117,2 cm (Basis: Vorlagenglas + Mehrzweckfach offen)
88,9 cm x 118,2 cm (Basis: RADF + Mehrzweckfach offen)
88,9 cm x 117,2 cm (Basis: DADF + Mehrzweckfach offen)
181,1 cm x 127 cm (Voll ausgestattet: Vorlagenglas + PAPIEREINHEIT F1 + BROSCHÜRENFINISHER Y1)
181,1 cm x 127 cm (Voll ausgestattet: RADF + PAPIEREINHEIT F1 + BROSCHÜRENFINISHER Y1)
181,1 cm x 127 cm (Voll ausgestattet: DADF + PAPIEREINHEIT F1 + BROSCHÜRENFINISHER Y1)
Gewicht
Flachbett-Version: ca. 74,3 kg (einschließlich Toner)
RADF-Version: ca. 80,7 kg (einschließlich Toner)
DADF-Version: ca. 86 kg (einschließlich Toner)
Technische Daten: Drucker
Druckverfahren
Schwarzweiß-Laserdruck
Druckgeschwindigkeit (S/W)
iR-ADV 4525i:
25 Seiten pro Minute (A4), 15 Seiten pro Minute (A3), 17 Seiten pro Minute (A4R), 14 Seiten pro Minute (A5R)
iR-ADV 4535i:
35 Seiten pro Minute (A4), 22 Seiten pro Minute (A3), 32 Seiten pro Minute (A4R), 18 Seiten pro Minute (A5R)
iR-ADV 4545i:
45 Seiten pro Minute (A4), 22 Seiten pro Minute (A3), 32 Seiten pro Minute (A4R), 18 Seiten pro Minute (A5R)
iR-ADV 4551i:
51 Seiten pro Minute (A4), 25 Seiten pro Minute (A3), 37 Seiten pro Minute (A4R), 18 Seiten pro Minute (A5R)
Druckauflösung
1.200 x 1.200 dpi
Seitenbeschreibungssprachen (PDL)
UFR II, PCL 5e/6 (Standard)
Original Adobe PostScript Level 3 (optional)
Beidseitiger Druck
Automatisch (serienmäßig)
Direktdruck
Direktdruck über USB-Speicherstick, Advanced Space, fernsteuerbare Benutzeroberfläche (RUI) und Webzugang¹
Unterstützte Dateitypen: TIFF, JPEG, PDF, EPS und XPS
¹Nur der Druck von PDFs von Webseiten wird unterstützt.
Mobiles Drucken und Drucken aus der Cloud
Je nach Anforderungen sind verschiedene Software- und MEAP-basierte Lösungen zum Drucken über mobile bzw. mit dem Internet verbundene Systeme und cloudbasierte Dienste erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.
Schriftarten
PCL-Schriftarten: 93 Roman-, 10 Bitmap-, 2 OCR-Schriften, Andalé Mono WT J/K/S/T* (Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch), Barcode-Schriften**
*INTERNATIONALER PCL-SCHRIFTENSATZ A1 (optional) erforderlich
**BARCODE-DRUCK-KIT D1 (optional) erforderlich
PS-Schriftarten: 136 Roman-Schriften
Betriebssystem
UFRII: Windows Vista/Server 2008/7/Server 2008 R2/8/Server 2012/8.1/Server 2012 R2/10/Server 2016, MAC OS X (10.6.8 oder höher)
PCL: Windows Vista/Server 2008/7/Server 2008 R2/8/Server 2012/8.1/Server 2012 R2/10/Server 2016
PS: Windows Vista/Server 2008/7/Server 2008 R2/8/Server 2012/8.1/Server 2012 R2/10/Server 2016, MAC OS X (10.6.8 oder höher)
PPD: MAC OS 9.1 oder höher, MAC OS X (10.3.9 oder höher), Windows: Vista/7/8/8.1/10
SAP Device Types sind über den SAP Market Place erhältlich.
Informationen zur Verfügbarkeit von Drucklösungen für andere Betriebssysteme und Umgebungen, einschl. AS/400, UNIX, Linux und Citrix, finden Sie unter http://de.software.canon-europe.com
Einige dieser Lösungen sind kostenpflichtig.
Technische Daten: Kopierer
Kopiergeschwindigkeit
iR-ADV 4525i:
25 Seiten pro Minute (A4), 15 Seiten pro Minute (A3), 17 Seiten pro Minute (A4R), 14 Seiten pro Minute (A5R)
iR-ADV 4535i:
35 Seiten pro Minute (A4), 22 Seiten pro Minute (A3), 32 Seiten pro Minute (A4R), 18 Seiten pro Minute (A5R)
iR-ADV 4545i:
45 Seiten pro Minute (A4), 22 Seiten pro Minute (A3), 32 Seiten pro Minute (A4R), 18 Seiten pro Minute (A5R)
iR-ADV 4551i:
51 Seiten pro Minute (A4), 25 Seiten pro Minute (A3), 37 Seiten pro Minute (A4R), 18 Seiten pro Minute (A5R)
Erste Kopie
iR-ADV 4525i: ca. 5,2 Sekunden oder weniger
iR-ADV 4535i/4545i: ca. 3,8 Sekunden oder weniger
iR-ADV 4551i: ca. 3,7 Sekunden oder weniger
Kopierauflösung
Scannen: 600 x 600 dpi
Drucken: bis 1.200 x 1.200 dpi
Multiple Copies
Bis 999 Kopien
Vergrößerung
25 bis 400 % in 1-%-Schritten
Technische Daten: Scanner
Standard
Serienmäßig: Leseeinheit
Optional: Farbflachbetteinheit oder automatischer beidseitiger Dokumenteneinzug oder automatischer beidseitiger Dokumenteneinzug in einem Durchgang
Technische Daten: Pull Scan
Colour Network ScanGear2 TWAIN und WIA
Betriebssysteme: Windows Vista, Windows 7 / 8 / 8.1 / 10
Windows Server 2008/Server 2008 R2/Server 2012/Server 2012 R2
Scanauflösung
100 x 100 dpi, 150 x 150 dpi, 200 x 100 dpi, 200 x 200 dpi, 200 x 400 dpi, 300 x 300 dpi, 400 x 400 dpi, 600 x 600 dpi
Verarbeitbare Vorlagen
Medienformate für Vorlagenglas: Blätter, Buch, dreidimensionale Objekte (bis 2 kg)
Vorlagenglas: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, DIN A5, A5R
Formate Dokumenteneinzug:
RADF-Version: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, DIN A5, A5R, B6
DADF-Version: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, DIN A5, A5R, B6R
Grammaturen Dokumenteneinzug:
RADF-Version:
Einseitig: 38 bis 128 g/m² (S/W), 64 bis 128 g/m² (Farbe)
Beidseitig: 50 bis 128 g/m² (S/W), 64 bis 128 g/m² (Farbe)
DADF-Version:
Einseitig: 38 bis 157g/m² (S/W), 64 bis 157 g/m² (Farbe)
Beidseitig: 50 bis 157 g/m² (S/W), 64 bis 157 g/m² (Farbe)
Scanverfahren
Sendefunktionen bei allen Modellen verfügbar
Scanausgabe auf USB-Speicherstick: bei allen Modellen verfügbar
Scanausgabe auf mobilen bzw. mit dem Internet verbundenen Systemen: Je nach Anforderungen sind verschiedene Lösungen für die Scanausgabe über mobile oder mit dem Internet verbundene Geräte erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.
Scannen zu Cloud-Diensten: Es steht je nach Anforderung eine Reihe von Lösungen zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.
TWAIN/WIA Pull-Scan-Funktion auf allen Modellen verfügbar
Scangeschwindigkeit (S/W/Farbe; DIN A4)
RADF-Version:
Einseitiges Scannen (S/W): 70 Bilder/Min. (300 dpi), 51 Bilder/Min. (600 dpi)
Einseitiges Scannen (Farbe): 70 Bilder/Min. (300 dpi), 51 Bilder/Min. (600 dpi)
Beidseitiges Scannen (S/W): 35 Bilder/Min. (300 dpi), 25,5 Bilder/Min. (600 dpi)
Beidseitiges Scannen (Farbe): 35 Bilder/Min. (300 dpi), 25,5 Bilder/Min. (600 dpi)
DADF-Version:
Einseitiges Scannen (S/W): 80 Bilder/Min. (300 dpi), 80 Bilder/Min. (600 dpi)
Einseitiges Scannen (Farbe): 80 Bilder/Min. (300 dpi), 60 Bilder/Min. (600 dpi)
Beidseitiges Scannen (S/W): 160 Bilder/Min. (300 dpi), 150 Bilder/Min. (600 dpi)
Beidseitiges Scannen (Farbe): 160 Bilder/Min. (300 dpi), 80 Bilder/Min. (600 dpi)
Papierkapazität
RADF-Version: 100 Blatt (80 g/m²)
DADF-Version: 150 Blatt (80 g/m²)
Beidseitiges Scannen
2-seitig auf 2-seitig (automatisch)
Technischen Daten: Senden
Ziel
E-Mail/Internetfax (SMTP), SMB, FTP, WebDAV, Mailbox, Super G3-Fax (optional), IP-Fax (optional)
Farbmodus
Automat. Farberkennung (vollfarbig, Graustufen),
Automat. Farberkennung (vollfarbig, S/W)
Vollfarbig, Graustufen und S/W
Adressbucheinträge/Kurzwahlnummern
LDAP (2.000) / Lokal (1.600) / Kurzwahl (200)
Sendeauflösung
100 x 100 dpi, 150 x 150 dpi, 200 x 100 dpi, 200 x 200 dpi, 200 x 400 dpi, 300 x 300 dpi, 400 x 400 dpi, 600 x 600 dpi
Kommunikationsprotokoll
Datei: FTP, SMB v3.0, WebDAV
E-Mail/Internetfax: SMTP, POP3, I-Fax (einfach, voll)
Dateiformat
Serienmäßig: TIFF, JPEG, PDF (komprimiert, durchsuchbar, Richtlinie anwenden, Optimieren für Web, PDF A/1-b), XPS (komprimiert, durchsuchbar), Office Open XML (PowerPoint, Word)
Optional: PDF (Trace & Smooth, verschlüsselt), PDF/XPS (digitale Signatur)
Technische Daten: Fax
Optional/Standard
Bei allen Modellen optional
Max. Anzahl Verbindungen
2
Modemgeschwindigkeit
Super G3: 33,6 Kbps
G3: 14,4 Kbps
Auflösung
400 x 400 dpi, 200 x 400 dpi, 200 x 200 dpi, 200 x 100 dpi
Sende-/Aufnahme-Formate
DIN A5* und A5R* bis DIN A3
*wird als DIN A4 gesendet
Faxspeicher
Bis zu 30.000 Seiten
Kurzwahlspeicher
max. 200
Gruppenwahlspeicher
max. 199 Wahltasten
Rundsenden
max. 256 Adressen
Speicherschutz
Ja
Technische Daten: Speicher
Mailbox (mögliche Anzahl)
100 Benutzer-Posteingänge, 1 Memory RX Posteingang,
50 vertrauliche Fax-Posteingänge
Speicher: max. 30.000 Seiten
Advanced Space
Hauptleistungsmerkmale:
Kommunikationsprotokoll: SMB oder WebDAV
Unterstützte Betriebssysteme: Windows (Windows Vista, Windows 7 / 8 / 8.1 / 10)
Gleichzeitige Verbindungen (max.): SMB: 64, WebDAV: 3 (aktive Sitzungen)
Verfügbarer Festplatten-Speicherplatz:
ca. 16 GB (Standard-Festplatte)
ca. 480 GB (mit optionaler 1 TB-Festplatte)
Speichermedien
Standard: USB
Technische Daten: Sicherheit
Authentifizierung
Serienmäßig: Universal Login Manager (Anmeldung auf Geräte- und Funktionsebene), Benutzerauthentifizierung, Abteilungs-ID, Authentifizierung, Zugangssteuerungssystem
Daten
Serienmäßig: Trusted Platform Module (TPM), Festplatten-Kennwortsperre, Festplatte löschen, kennwortgeschützte Mailbox, Festplattenverschlüsselung (FIPS 140-2 validiert), Common Criteria Certification (DIN ISO 15408)*
Optional: Festplattenspiegelung, herausnehmbare Festplatte, Schutz vor Datenverlust (uniFLOW erforderlich)
*Common Criteria Certification (DIN ISO 15408) - Tests werden voraussichtlich bis Ende Juli 2017 abgeschlossen
Netzwerk
Serienmäßig: IP/MAC-Adressfilterung, IPSEC, TLS Encrypted Communication, SNMP V3.0, IEEE 802.1X, IPv6, SMTP-Authentifizierung, POP-Authentifizierung vor SMTP, S/MIME
Dokument
Serienmäßig: sicherer Druck, Einbindung von Adobe LiveCycle® Rights Management ES2.5
Optional: verschlüsseltes PDF, verschlüsselter sicherer Druck, Benutzer- und Gerätesignaturen, Sicherheitswasserzeichen, Scansperre (Verhinderung unbefugter Kopien)
Technische Daten: Umwelt
Betriebsumgebung
Temperatur: 10 bis 30 ºC
Rel. Luftfeuchte: 20 bis 80 % (ohne Kondensation)
Stromquelle
iR-ADV 4525i: 220-240 V (±10 %), 50/60 Hz (±2 Hz), 4,3 A
iR-ADV 4535i/4545i: 220-240 V (±10 %), 50/60 Hz (±2 Hz), 5,2 A
iR-ADV 4551i: 220-240 V (±10 %), 50/60 Hz (±2 Hz), 5,6 A
Stromverbrauch
Maximaler Verbrauch: ca. 1,5 kW
Drucken*:
iR-ADV 4525i: ca. max. 657 Wh
iR-ADV 4535i: ca. max. 761 Wh
iR-ADV 4545i: ca. max. 845 Wh
iR-ADV 4551i: ca. max. 912 Wh
Standby: ca. 37 Wh
Ruhemodus: ca. 0,6 W**
Ausgeschaltet: ca. 0,2 W*
Typischer durchschnittlicher Stromverbrauch (Bewertung nach TEC)***:
1,1 kWh (iR-ADV 4525i)
1,8 kWh (iR-ADV 4535i)
2,3 kWh (iR-ADV 4545i)
2,6 kWh (iR-ADV 4551i)
Lot26 (http://www.canon-europe.com/For_Work/Lot26/index.aspx)
*Daten stammen aus den Benutzerhinweisen zur "Blauen Engel"-Zertifizierung.
**0,6W im Ruhemodus werden aufgrund bestimmter Einstellungen nicht unter allen Umständen erreicht.
***TEC (Typical Electricity Consumption) steht für den durchschnittlichen Stromverbrauch (in kWh) eines Produkts innerhalb einer Woche. Das Testverfahren wird durch das Energy Star-Programm vorgegeben (http://www.eu-energystar.org).
Geräuschpegel (S/W/Farbe)
Schallleistungspegel (LwAd)*
iR-ADV 4525i: In Betrieb: max. 65,4 dB, Standby: max. 36,1 dB
iR-ADV 4535i: In Betrieb: max. 65,5 dB, Standby: max. 36,1 dB
iR-ADV 4545i: In Betrieb: max. 67,3 dB, Standby: max. 37,2 dB
iR-ADV 4551i: In Betrieb: max. 67,6 dB, Standby: max. 36,8 dB
Schalldruck (LpAm)****
Unmittelbare Nähe:
iR-ADV 4525i: In Betrieb: max. 47,6 dB, Standby: max. 20 dB
iR-ADV 4535i: In Betrieb: max. 47,7 dB, Standby: max. 20 dB
iR-ADV 4545i: In Betrieb: max. 49,5 dB, Standby: max. 20,9 dB
iR-ADV 4551i: In Betrieb: max. 49,8 dB, Standby: max. 21,1 dB
*Geräuschentwicklungswerte gemäß ISO 7779
**Daten stammen aus den Benutzerhinweisen zur "Blauen Engel"-Zertifizierung.
***Daten stammen aus der ECO-Erklärung.
****TEC (Typical Electricity Consumption) steht für den durchschnittlichen Stromverbrauch (in kWh) eines Produkts innerhalb einer Woche. Das Testverfahren wird durch das Energy Star-Programm vorgegeben (http://www.eu-energystar.org).
Standards
ENERGY STAR®-zertifiziert
RoHS
Ecomark
Blauer Engel
Software- und Druckermanagement
Werkzeuge für Fernwartung
iW Management Console: Serverbasierte Software zur zentralen Verwaltung einer Systemflotte (Überwachung des Verbrauchsmaterials, Statusüberwachung und Alarm, Verteilung von Adressbüchern, Konfigurationseinstellungen, Firmware and MEAP-Anwendungen, Zählerstände und Berichtwesen, Treiber- und Ressourcenverwaltung);
eMaintenance: kompatibel mit eMaintenance Services via integriertem RDS (Zählerstandserfassung, automatisches Verbrauchsmaterialmanagement, Ferndiagnose und Reporting für Serviceanbieter zur effizienten, schnellen und proaktiven Wartung)
Content Delivery System: Ermöglicht die ferngesteuerte Verteilung von Firmware, iR-Optionen und MEAP-Anwendungen; Remote User Interface (RUI) als webbasierte Schnittstelle zu jedem System, das die ferngesteuerte Systemverwaltung und -kontrolle ermöglicht
Scansoftware
Network ScanGear
TWAIN-kompatibler Scannertreiber, der es Computern in einem Netzwerk erlaubt, die Pull-Scanfunktionen des Systems zu nutzen
Optimierwerkzeuge
Canon Treiberkonfigurations-Tool:
Dienstprogramm zur Änderung der werkseitigen Standardeinstellungen von Canon Druckertreibern (nur über den Servicepartner verfügbar)
NetSpot Systeminstallation:
Einfaches Dienstprogramm zur Einstellung der Netzwerkprotokolle bei verbundenen Canon Systemen
Plattform
MEAP (multifunktionale eingebettete Anwendungsplattform):
Leistungsstarke Java-Plattform für Canon Systeme, die eine enge Anbindung an verschiedene Softwarelösungen bietet
MEAP Web:
Webservice-Alternative zu MEAP, die die Entwicklung und Inbetriebnahme von Anwendungen für Multifunktionssysteme webgestützt ermöglicht
Dokumentenveröffentlichung
iW DESKTOP:
Leistungsstarke Publishing-Software, die es ermöglicht, Dokumente aus verschiedenen Quellen und Dateiformaten problemlos zu kombinieren und die Endverarbeitung mithilfe von Vorschau und Vorlagen durchzuführen und so professionelle Dokumente zu erzeugen Umfasst Erstellung, Kommentierung und Komprimierung von PDFs für digitale Workflows wie Prüf- und Freigabeabläufe
Verbrauchsmaterial
Tonerpatrone(n)
C-EXV 53 TONER BK
Toner (Geschätzte Ergiebigkeit bei 6 % Deckung)
C-EXV 53 TONER BK: 42.100 Seiten
Papierzufuhr-Optionen
Zuführoptionen
PLATEN COVER TYPE W - Scannen von Einzeldokumenten
DADF-AV1 - Bietet beidseitiges Scannen mehrseitiger Dokumente. Papierkapazität von 100 Blatt (80 g/m²)
SINGLE PASS DADF-A1 - Bietet gleichzeitiges beidseitiges Scannen mehrseitiger Dokumente. Papierkapazität von 150 Blatt (80 g/m²)
Optionaler Unterschrank
Bezeichnung: Untertisch R1
Ersatz für die Kassettenzufuhreinheit, hebt das System an ohne die Papierkapazität zu erweitern.
Optionale Kassetteneinheit
Bezeichnung: Kassetteneinheit AN1
Formate: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, A5R
Benutzerdefinierte Formate: 139,7 x 182 mm bis 297 x 431,8 mm
Papiergewicht: 60 bis 128 g/qm
Papierkapazität: 2 Fächer à 550 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 56,5 cm x 65 cm x 24,8 cm
Gewicht: ca. 23,5 kg
Optionale Kassetteneinheit
Bezeichnung: Großraumkassetteneinheit B1
Papierformat: DIN A4
Papiergewicht: 60 bis 128 g/qm
Papierkapazität: 2.450 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 56,5 cm x 65 cm x 24,8 cm
Gewicht: ca. 28 kg
Papierzufuhreinheit(en)
Bezeichnung: PAPIERMAGAZIN F1
Papierformat: DIN A4, B5
Papiergewicht: 60 bis 128 g/qm
Papierkapazität: 2.700 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 40 cm x 63 cm x 44 cm
Gewicht: ca. 31 kg
Ausgabeoptionen
Heftfinisher
Bezeichnung: HEFTFINISHER Y1 (Benötigt BUFFER PASS UNIT N1)
Oberes Fach Grammatur/Kapazität: 52 bis 220 g/m² (DIN A4, B5, A5R) 250 Blatt, (DIN A3, B4, A4R, B5R) 125 Blatt
Unteres Fach Grammatur/Kapazität: 52 bis 220 g/m² (DIN A4, B5, A5R) 3.000 Blatt, (DIN A3, B4, A4R, B5R) 1.500 Blatt
Heftposition/-kapazität: Eck- und Doppelheftung/ DIN A4, B5: 50 Blatt (52 bis 90 g/m²)
DIN A3, B4, A4R: 30 Blatt (52 bis 90 g/m²)
Eco-Heften: (DIN A3, DIN A4) 4 Blatt (65 bis 81,4 g/m²)
Manuelles Heften: 50 Blatt (90 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 63,7 cm × 62,3 cm × 114,2 cm (bei geöffnetem Erweiterungsfach)
Gewicht: ca. 31 kg
Broschürenfinisher
Bezeichnung: BROSCHÜRENFINISHER Y1 (Benötigt BUFFER PASS UNIT N1)
Oberes Fach Grammatur/Kapazität: 52 bis 220 g/m² (DIN A4, B5, A5R) 250 Blatt, (DIN A3, B4, A4R, B5R) 125 Blatt
Unteres Fach Grammatur/Kapazität: 52 bis 220 g/m² (DIN A4, B5, A5R) 3.000 Blatt, (DIN A3, B4, A4R, B5R) 1.500 Blatt
Heftposition/Kapazität: Ecke, Doppelt (DIN A4, B5): 50 Blatt (52 bis 90 g/m²); (DIN A3, B4R, A4R): 30 Blatt (52 to 90 g/m²)
Eco-Heften: (DIN A3, DIN A4) 4 Blatt (65 bis 81,4 g/m²)
Manuelles Heften: 50 Blatt (90 g/m²)
Standardformate Broschürenheftung: DIN A3, B4, A4R. Benutzerdefinierte Formate: 195 x 270 mm bis 297 x 431,8 mm
Kapazität Broschürenheftung: 10 Sätze à 20 Blatt (81 g/m²) (einschl. 1 Umschlagblatt bis 220 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 63,7 cm × 62,3 cm × 114,2 cm (bei geöffnetem Erweiterungsfach)
Gewicht: ca. 57 kg
Lochereinheit(en)
2/4 LOCHEREINHEIT A1:
2 oder 4 Löcher
*Erfordert HEFTFINISHER Y1 oder BROSCHÜRENFINISHER Y1
Mögliche Grammaturen/Formate: 52 bis 220 g/m²/ 2 Löcher: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R; 4 Löcher: DIN A3, DIN A4
4 LOCH-LOCHEREINHEIT A1:
4 Löcher
*Erfordert HEFTFINISHER Y1 oder BROSCHÜRENFINISHER Y1
Mögliche Grammaturen/Formate: 52 bis 220 g/m²/4 Löcher: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R
INTERNE 2/F4-LOCHEREINHEIT B1: 2 oder 4 Löcher
*BROSCHÜRENFINISHER J1 erforderlich
Mögliche Grammaturen/Formate: 52 bis 220 g/m²/2 Löcher: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R; 4 Löcher: DIN A3, DIN A4
INTERNE S4-LOCH-LOCHEREINHEIT C1: 4 Löcher
*BROSCHÜRENFINISHER J1 erforderlich
Mögliche Grammaturen/Formate: 52 bis 220 g/m²/4 Löcher: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R
Interner Finisher
Bezeichnung: INTERNER FINISHER-J1 (Internal)
Oberes Fach Grammatur/Kapazität: 52 bis 220 g/m² (DIN A4, B5, A5R) 45 Blatt, (DIN A3, B4, A4R, B5R) 45 Blatt
Unteres Fach Grammatur/Kapazität: 52 bis 220 g/m² (DIN A4, B5, A5R) 500 Blatt, (DIN A3, B4, A4R, B5R) 250 Blatt
Heftposition/-kapazität: Eck- und Doppelheftung/ DIN A4, B5: 50 Blatt (52 bis 90 g/m²)
DIN A3, B4, A4R: 30 Blatt (52 bis 90 g/m²)
Eco-Heften: (DIN A3, DIN A4, B4, B5) 4 Blatt (65 bis 81,4 g/m²)
Manuelles Heften: 40 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 60,4 cm × 53,5 cm × 20,5 cm
Gewicht: ca. 7,2 kg
Interne Zusatzablage
Internes 2-Wege-Fach L1 erlaubt die Trennung von Kopien, Ausdrucken und Faxen. Fügt ein zweites internes Ausgabefach hinzu und bietet so eine Ausgabekapazität von 350 Blatt (oberes Fach 100 Blatt/unteres Fach 250 Blatt)
Hardwarezubehör
Kartenlesegeräte
MiCARD PLUS für ULM: Leseeinheit für kartenbasierte Benutzererkennung, geeignet für mehrere Kartentechnologien (HID, HiTag, Casi Rusco, Indala, MiFare usw.). Lässt sich mit Universal Login Manager und uniFLOW nutzen
KARTENLESER F1 (auf Magnetstreifenkarten basierendes Zugriffssystem) (Lässt sich mit Department ID verbinden, nicht in Verbindung mit uniFLOW)
ANSCHLUSS FÜR KOPIERKARTENLESEGERÄT B5 (Anschlusskit nur für Copy Card Reader F1)
Others
STEMPELTINTE CRG C1: Tintenpatrone zum Bedrucken gescannter und gesendeter Vorlagen
ABLAGE B1: Zusätzliche Ablage z.B. für eine externe USB-Tastatur
Sicherheitsoptionen
Dokumenten-Sicherheit
DOKUMENTEN-SCANSPERRE-KIT B1: erhöht die Dokumentensicherheit durch Einbettung verborgener Verfolgungs- und Sperrcodes in kopierte oder gedruckte Dokumente zur Unterbindung von unbefugtem Kopieren, Senden und Faxen.
SICHERE WASSERZEICHEN B1: verhindert die Vervielfältigung vertraulicher Dokumente durch Einbettung verborgener Wasserzeichen, die erst beim Kopieren sichtbar werden
DRUCKVERSCHLÜSSELUNGSSOFTWARE D1: verschlüsselt die Druckdaten während der Übertragung zum System und erfordert zur Ausgabe von Dokumenten die Eingabe eines Kennworts am Drucker
Datensicherheit
FESTPLATTENSPIEGELUNGS-KIT J1: ermöglicht die Datenreplikation, damit im Fall eines Festplattenfehlers die Daten wiederhergestellt werden können
2,5 ZOLL/250 GB FESTPLATTE N1: zusätzliche Festplatte, die für die Festplattenspiegelung erforderlich ist
2,5 ZOLL/1 TB FESTPLATTE P1: optionale Austauschfestplatte für mehr Systemspeicherplatz Hinweis: Die Spiegelungsfunktion erfordert eine zweite 1TB-Festplatte.
HERAUSNEHMBARE FESTPLATTE-KIT AL1: ermöglicht die Herausnahme der Festplatte, wenn das System nicht verwendet wird – zum Schutz vertraulicher Daten
System- and Kontrollfunktionen
Druckzubehör
INTERNATIONALER PCL-SCHRIFTARTENSATZ A1: erweitert die PCL-Unterstützung um Andalé Mono WT J/K/S/T (Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch)
PS PRINTER KIT BC1: Bietet Unterstützung für den Druck von Adobe PostScript 3 im Netzwerk.
Sendefunktionen
UNIVERSAL SEND SICHERHEITSFUNKTIONENSATZ D1: ermöglicht das Senden verschlüsselter PDFs, das Hinzufügen digitaler Systemsignaturen zu PDF/XPS-Dateien, um so durch sichtbare und/oder unsichtbare Markierungen das Sendesystem kenntlich zu machen
UNIVERSAL SEND DIGITALES BENUTZERSIGNATUR-KIT C1: gewährleistet die Echtheit eines PDF/XPS durch sichtbare und/oder unsichtbare digitale Signaturen zur Identifizierung des Benutzers, der das Dokument gesendet hat
UNIVERSAL SEND TRACE & SMOOTH PDF KIT A1: ermöglicht das Erzeugen und Senden von "Trace and Smooth"-PDFs
Drucken von Barcodes
BARCODEDRUCK-KIT D1: ermöglicht den Druck von 1D- und 2D-Barcodes mithilfe der Jet-Caps-Technik
Systemzubehör
WEB ACCESS SOFTWARE-J2: Bietet Zugriff auf Websites und andere internetbasierte Online-Inhalte.
COPY CONTROL SCHNITTSTELLENKIT A1: ermöglicht – zwecks Kostenerstattung – die Herstellung einer Verbindung (CCVI I/F) zwischen Kopierer-Steuerterminals von Fremdanbietern und der Canon iR-ADV Modellreihe
SERIELLE-SCHNITTSTELLEN-KIT K3: serielle Schnittstelle für Lösungen zur Kostenkontrolle
BLUETOOTH-VERBINDUNGS-KIT A1: ermöglicht die Kommunikation zwischen der Haupteinheit und anderen Geräten auf Basis von Bluetooth
NFC KIT C1: optionale NFC-Systemsteuerung, die die Kommunikation zwischen der Haupteinheit und anderen NFC-fähigen Geräten ermöglicht.
Faxzubehör
SUPER G3 FAX BOARD AS1: optionale Faxfunktion
SUPER G3 2ND LINE FAX BOARD AS1: zusätzliche zweite Faxleitung
REMOTE FAX KIT A1: ermöglicht das Senden und Empfangen von Faxen über ein weiteres mit einer Faxkarte verbundenes System
IP FAX EXPANSION KIT-B1 (erfordert Super G3 FAX-Board AS1): Ermöglicht das Senden und Empfangen von Faxdokumenten über ein IP-Faxnetzwerk.
Weitere Optionen
Zubehör für den Systemzugang
ADF-BEDIENHEBEL A1: Handgriff zur Befestigung am Dokumenteneinzug, der die Handhabung im Sitzen erleichtert
SPRACHFÜHRUNGS-KIT G1: erleichtert die Bedienung des Systems für Sehbehinderte durch sprachgesteuerte Bestätigung grundlegender Menüeinstellungen
SPRACHBEDIENUNGS-KIT D1: Sprachsteuerung grundlegender Systemfunktionen inkl. Audiofeedback
Heftklammernkartusche
HEFTKLAMMERN P1: zum Heften (2 x 5.000 Stück)
HEFTKLAMMERN Y1: zum Sattelstichheften (2 x 2.000 Stück)